Internationale Task Force mit japanischem Zulieferer

Für den Serienhochlauf mehrerer Elektromodelle übernahmen wir die Leitung einer internationalen Task Force zur Stabilisierung der Ladegeräte-Produktion in Zusammenarbeit mit einem japanischen Zulieferer in Tschechien.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Leitung und Koordination einer internationalen Task Force
  • Ursachenanalyse und Prozessoptimierung vor Ort
  • Steuerung von Sofort- und Langfristmaßnahmen
  • Enger Austausch mit Zulieferer-Management und Fachabteilungen des Auftraggebers

DER PROJEKTUMFANG

Die kurzfristige Absicherung der Lieferfähigkeit eines kritischen Ladegeräts, um Fahrzeugverluste beim Serienhochlauf mehrerer Modellreihen zu verhindern – mit Fokus auf Prozessstabilisierung.

DIE HERAUSFORDERUNG

Die tägliche Produktionsausbringung beim Zulieferer lag deutlich unter dem Bedarf und gefährdete den Anlauf mehrerer Elektromodelle. Interne Probleme in der Produktion sowie fehlende Steuerungskapazitäten erforderten schnelles, koordiniertes Eingreifen.

UNSERE LÖSUNG

  • Aufbau und Leitung einer interdisziplinären Task Force vor Ort
  • Durchführung einer strukturierten Ursachenanalyse in Produktion und Logistik
  • Tägliche operative Beratung und Steuerung am Standort
  • Anpassung und Optimierung der Produktionslinie
  • Initiierung eines gezielten Managementwechsels beim Zulieferer
  • Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen zur Ausbringungssicherung
  • Einführung nachhaltiger Verbesserungsprozesse

Das Ergebnis

Stabilisierung der täglichen Ausbringung auf Zielniveau

Vermeidung von Fahrzeugverlusten durch fehlende Ladegeräte

Deutliche Effizienzsteigerung in der Produktion

Nachhaltige Optimierung der Produktionsprozesse

Stärkung der Lieferantensteuerung durch gezielten Managementwechsel