Deutscher OEM: Lieferantenqualifizierung in Mexiko

Im Rahmen eines viermonatigen Projekts unterstützten wir einen deutschen OEM-Standort in Mexiko bei der Qualifizierung eines Lieferanten mit dem Ziel, Produktionsstabilität und Liefertreue nachhaltig zu verbessern.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Durchführung einer umfassenden Schwachstellenanalyse
  • Definition und Steuerung von fünf Arbeitspaketen
  • Moderation von Workshops (z. B. WSA, SMED, Brainstorming)
  • Einführung grundlegender Lean-Elemente in der Produktion
  • Projektsteuerung inkl. wöchentlichem Reporting und monatlichem Steuerungskreis
  • Tägliche operative Unterstützung in Produktionsbesprechungen

DER PROJEKTUMFANG

Vor-Ort-Begleitung der Qualifizierungsmaßnahmen von zwei redi-Mitarbeitern zur nachhaltigen Optimierung der Produktionsprozesse und Aufbau eines strukturierten Business-Systems

Laufzeit: 4 Monate

DIE HERAUSFORDERUNG

Die Fertigung war durch intransparente, nicht standardisierte Abläufe geprägt. Es kam zu OEE-Einbrüchen in Vor- und Endmontage, schlechter Lieferperformance und einem stark reaktiven Troubleshooting-Ansatz ohne nachhaltige Maßnahmensteuerung.

UNSERE LÖSUNG

  • Durchführung einer Schwachstellenanalyse mit anschließender Clusterung
  • Definition von fünf gezielten Arbeitspaketen inkl. Verantwortlichkeiten
  • Verfolgung der Maßnahmenumsetzung mit MS Project
  • Moderation und methodische Unterstützung bei Problemlösungsworkshops
  • Einführung zentraler Lean-Methoden in der Fertigung (z. B. TPM, 5S, Jidoka)
  • Aufbau eines wöchentlichen Reportings und monatlichen Steuerungskreises
  • Begleitung der täglichen Produktionsbesprechungen

Das Ergebnis

Deutliche Verbesserung der Liefertreue

Stabilisierung und Erhöhung des OEE in Vor- und Endmontage

Verbesserte Qualitätskennzahlen in Vorfertigung und Endmontage

Einführung eines Business Systems mit nachhaltigen Standards: Total Productive Maintenance, 5S, Visuelles Management, Standardisierte Arbeit, Jidoka-Prinzipien