redi-Group präsentiert digitale Qualitätslösungen auf der IAA Mobility 2025

redi-Group präsentiert digitale Qualitätslösungen auf der IAA Mobility 2025

Auch 2025 ist die redi-Group auf der IAA Mobility in München präsent. Als einer der führenden technischen Dienstleister im Qualitäts- und Lieferantenmanagement unterstützt das Unternehmen Hersteller und Zulieferer dabei, komplexe Qualitätsanforderungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie effizient zu erfüllen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen digitale Anwendungen, Qualitätssicherung sowie Lösungen im Lieferantenmanagement. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in praxisnahe Projekte und innovative Tools, mit denen die redi-Group ihre Kunden im Automotive-Bereich unterstützt. Zunehmend gefragt ist auch der Bereich Quality Consulting, der internationale und strategische Projekte begleitet. [embed]https://www.youtube.com/watch?v=EhStqs6o77U[/embed] „Die IAA Mobility ist für uns eine zentrale Plattform, um mit Kunden und Partnern...

redi-Group expandiert nach Rumänien und startet Großprojekt

redi-Group expandiert nach Rumänien und startet Großprojekt

Die redi-Group setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort und hat eine Landesgesellschaft in Rumänien gegründet. Parallel dazu konnte das Unternehmen ein bedeutendes Großprojekt im Bereich Qualitätsmanagement gewinnen. Mit diesem Schritt stärkt die redi-Group ihre Position in Osteuropa und erweitert ihre Kapazitäten für Kunden aus der Automobil- und Mobilitätsbranche. Hintergründe Rumänien zählt zu den wichtigen Standorten der europäischen Automobil- und Zulieferindustrie. Die Entscheidung, hier eine eigene Landesgesellschaft zu etablieren, unterstreicht die strategische Bedeutung der Region für die redi-Group. Das gewonnene Großprojekt markiert dabei einen Meilenstein und verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach qualitätsorientierten Dienstleistungen im osteuropäischen Markt. „Die Expansion nach Rumänien und der...

redi-Group beim automotiveland.nrw-Netzwerktreffen in Solingen

redi-Group beim automotiveland.nrw-Netzwerktreffen in Solingen

Rund 40 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Netzwerken kamen am 2. Juni 2025 in Solingen zusammen, um Impulse für die Transformation der Automobilzulieferindustrie zu diskutieren. Gastgeber war das Landescluster automotiveland.nrw, das mit Projekten wie dem Transformations-Hub cH2ance und TRAIBER.NRW aktuelle Initiativen vorstellte. redi-Group als neues Fördermitglied Im Rahmen des Treffens wurden die neuen Fördermitglieder begrüßt – darunter auch die redi-Group GmbH. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit, sich mit Partnern auszutauschen und eigene Erfahrungen aus der Qualitätssicherung und dem Lieferantenmanagement einzubringen. „Starke Netzwerke sind entscheidend, um die aktuellen Herausforderungen der Branche gemeinsam zu bewältigen“, betont Onur Kayhan, Head of Sales and...

redi-Group beim VDA-Mittelstandstag 2025 in Bonn

redi-Group beim VDA-Mittelstandstag 2025 in Bonn

Am 21. und 22. Mai 2025 fand im Kameha Grand Hotel in Bonn der 25. VDA-Mittelstandstag statt. Unter dem Motto „Perspektiven automobiler Wertschöpfung“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Lage des mittelständischen Zuliefersektors. Themen wie Transformation zur klimaneutralen Mobilität, geopolitische Entwicklungen und die Finanzierung von Innovationen standen im Zentrum der Veranstaltung. Die Keynotes machten deutlich, dass mittelständische Unternehmen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher regulatorischer Anforderungen einen wesentlichen Beitrag zur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Branche leisten. VDA-Präsidentin Hildegard Müller hob dabei den Mut und die Anpassungsfähigkeit des Mittelstands hervor. Auch die redi-Group war als VDA-Mitglied vor...

redi-Group tritt der Deutschen Gesellschaft für Qualität bei

redi-Group tritt der Deutschen Gesellschaft für Qualität bei

Mit dem Beitritt zur Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) baut die redi-Group ihr Netzwerk im Bereich Qualitätsmanagement weiter aus. Die Mitgliedschaft eröffnet Zugang zu einem breiten Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen. Hintergründe Die DGQ gilt als eines der führenden Netzwerke für Qualität, Management und Organisation in Deutschland. Sie bringt Experten aus Industrie, Dienstleistung, Forschung und Beratung zusammen, um gemeinsam Standards zu entwickeln, Best Practices zu teilen und neue Impulse in der Qualitätssicherung zu setzen. „Der Austausch mit anderen Fachleuten ist für uns von großer Bedeutung“, betont Onur Kayhan, Head of Sales and Marketing der redi-Group. „Gerade die...