Die redi-Group war in Berlin beim 21. Qualitäts-Gipfeltreffen des VDA QMC präsent – einem der zentralen Branchenevents für Qualitätsverantwortliche der Automobilindustrie. Rund 150 Entscheider diskutierten dort über die aktuellen Schwerpunkte der Qualitätssicherung, darunter Künstliche Intelligenz, Technical Compliance und moderne Messtechnik.
Für die redi-Group bot das Gipfeltreffen den idealen Rahmen, um die eigene Expertise in anspruchsvollen Qualitätsprojekten zu unterstreichen. Als technischer Dienstleister, der seit vielen Jahren OEMs und Zulieferer in kritischen Produktions- und Entwicklungsprozessen unterstützt, setzt redi konsequent auf präzise Qualitätssicherung, effiziente Abläufe und praxisnahe Lösungen.
In einer Branche, in der Geschwindigkeit und fehlerfreie Prozesse über Wettbewerbsfähigkeit entscheiden, zeigt die redi-Group, wie moderne Qualitätssicherung aussehen muss: datenbasiert, skalierbar und zuverlässig. Die Impulse aus Berlin bestätigen den Kurs des Unternehmens, Qualitätsprozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien wie KI-gestützte Prüfverfahren sinnvoll in Kundenprojekte zu integrieren.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem klaren Fokus auf wirtschaftliche Effizienz bleibt die redi-Group ein starker Partner für Hersteller und Zulieferer – gerade in einer Zeit, in der Transformation, Regulierung und globaler Wettbewerb höchste Professionalität im Qualitätsmanagement verlangen.









