redi-Group beim automotiveland.nrw-Netzwerktreffen in Solingen

redi-Group beim automotiveland.nrw-Netzwerktreffen in Solingen

Rund 40 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Netzwerken kamen am 2. Juni 2025 in Solingen zusammen, um Impulse für die Transformation der Automobilzulieferindustrie zu diskutieren. Gastgeber war das Landescluster automotiveland.nrw, das mit Projekten wie dem Transformations-Hub cH2ance und TRAIBER.NRW aktuelle Initiativen vorstellte.

redi-Group als neues Fördermitglied
Im Rahmen des Treffens wurden die neuen Fördermitglieder begrüßt – darunter auch die redi-Group GmbH. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit, sich mit Partnern auszutauschen und eigene Erfahrungen aus der Qualitätssicherung und dem Lieferantenmanagement einzubringen.

„Starke Netzwerke sind entscheidend, um die aktuellen Herausforderungen der Branche gemeinsam zu bewältigen“, betont Onur Kayhan, Head of Sales and Marketing der redi-Group. „Der offene Dialog beim Netzwerktreffen hat gezeigt, wie vielfältig die Ansätze und Projekte sind, die die Wettbewerbsfähigkeit der Zulieferindustrie in Nordrhein-Westfalen stärken.“

Nachbetrachtung und Ausblick
Für die redi-Group war das Treffen eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und neue Impulse für die Zusammenarbeit im Cluster zu gewinnen. Der intensive Austausch bestätigte die Bedeutung gemeinsamer Initiativen in Zeiten des Wandels. Die redi-Group wird das Netzwerk künftig aktiv begleiten und ihre Expertise in Projekten zur Transformation der Automobilindustrie einbringen.