Auch 2025 ist die redi-Group auf der IAA Mobility in München präsent. Als einer der führenden technischen Dienstleister im Qualitäts- und Lieferantenmanagement unterstützt das Unternehmen Hersteller und Zulieferer dabei, komplexe Qualitätsanforderungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie effizient zu erfüllen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen digitale Anwendungen, Qualitätssicherung sowie Lösungen im Lieferantenmanagement. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in praxisnahe Projekte und innovative Tools, mit denen die redi-Group ihre Kunden im Automotive-Bereich unterstützt. Zunehmend gefragt ist auch der Bereich Quality Consulting, der internationale und strategische Projekte begleitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Die IAA Mobility ist für uns eine zentrale Plattform, um mit Kunden und Partnern in den direkten Austausch zu treten“, erklärt Christian Reitmeyer, CEO der redi-Group. „Wir freuen uns darauf, unsere internationalen Erfahrungen einzubringen und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren.“
Darüber hinaus lädt die redi-Group zu Networking-Aktivitäten am Messestand ein, um mit Entscheidern aus der Industrie über Innovationen und Best Practices im Qualitätsmanagement ins Gespräch zu kommen.
Ausblick:
Mit ihrem Auftritt auf der IAA Mobility 2025 bekräftigt die redi-Group ihr Engagement für zukunftsorientierte Qualitätslösungen. Ziel ist es, bestehende Partnerschaften zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und die Mobilitätsbranche bei der Weiterentwicklung von Qualität und Effizienz nachhaltig zu unterstützen.